Eine kleine Auswahl unserer Liköre
Ein Schnäpschen das tut immer gut,
ob am Morgen oder Abend,
wenn man mit Vernunft es trinken tut,
erquickt es und ist labend.
Alle Produkte erhalten Sie in unserem Werksverkauf.
|
 |
Melanie Kräuterlikör 30%
in der 0,7l und 0,02l Flasche
Als am 17.Mai 1831 Wilhelm Behr die offizielle landesherrliche Genehmigung zur Betreibung seines Gewerbes durch Herzog Heinrich erhielt, lebte und wirkte Dr. Samuel Hahnemann bereits 10 Jahre u.a. als Leibarzt des Herzogs von Köthen- Anhalt in selbiger Stadt.
Dr. Samuel Hahnemann gilt u.a. durch seine Werke „Organon der rationellen Heilkunde“ und „Die chronischen Krankheiten“, als Begründer der Homöopathie, das heißt die energetische Medizin, die im Stande ist, die in Lebewesen vorhandene Selbstheilungskraft zu unterstützen oder zu beleben.
Unser Kräuterlikör „Melanie“, der mit viel Sorgfalt nach einem alten Rezept zubereitet
wird, haben wir der zweiten Ehefrau und großen Liebe Dr. Samuel Hahnemanns
gewidmet, die Pariser Künstlerin Melanie D`Hervilly, die 1834 nach Köthen kam um
Hahnemann als Arzt zu konsultieren.
Hätte Dr.Samuel Hahnemann jemals einen Kräuterlikör kreiert, dann könnte er wohl so geschmeckt haben wie unsere Melanie, mit der herb bitteren Würze des Wermuts und der Frische der Zitrone. |
|
|
Köthener Kräuter-Melodie 30%
der 0,7l -0,5l Tonflasche- 0,35l- 0,1l und 0,02l Flasche
Dieser ausgewogene Kräuterlikör aus über 20 verschiedenen Kräutern, Wurzeln Rinden und Früchten empfehlen wir als Aperitif vor dem Essen, einen zweiten zur Verdauung nach dem Essen und einen dritten fürs Gemüt.
Zum Wohle
Es ist ein Brauch seit altersher,
wer Sorgen hat, hat auch Likör,
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht auch zu, dass er welcheen kriegt.
Wilhelm Busch
|
 |
|
Bärenkräuter 33%
in der 0,7l- 0,35- 0,1l und 0,02l Flasche
Nach einem alten Rezept des Hauses Behr hatte dieser Kräuterlikör schon vor langer Zeit seine Liebhaber.
Eine Kräutermischung mit einer zarten Bitternote und ausgewogenen Gewürzen, der am besten eisgekühlt seine leicht frische von Zitronenschalen zeigt. |
|
|
|
Alter Dessauer 35 %
in der 0,7l- 0,5l Tonflasche- 0,35l- 0,1l und 0,02l Flasche
Diese helle hochprozentige Kräutermischung hat seinen ganz eigenen Liebhaberkreis.
Nach einem alten Dessauer Rezept hergestellt zeigt er auch eisgekühlt seine sehr milde ausgewogene Kräuternote. |
|
Musst halten fest dich am Laternchen,
war’s wohl zu viel das letzte Körnchen.
Bärenkorn 32%
in der 0,7l- 0,35l-und 0,1l Flasche
Feiner harmonischer Korn nach alter Tradition aus reinem Weizen gebrannt.
Die Lagerung von mindestens einem halben Jahr verleiht ihm sein reines, mildes Aroma. |
|
|
|
Hätt Adam uns’ren Schnaps besessen-
hött‘ er den Apfel nicht gegessen.
Apfel mit Korn 18%
in der 0,7l und 0,02l Flasche
Pur oder als Longdrink- Gut gekühlt ist das verführerische Aroma reifer Äpfel ein sinnlicher Genuss. |
|
Macht’s den Mund ganz frisch das Menthol,
so schmeckt‘s am besten, doch in Alkohol.
Pfefferminzlikör 20%
in der 0,7l und 0,02l Flasche
Das Pfefferminzöl ist einer der am meisten verbreitetsten Aromastoffe in der Nahrungsmittelindustrie
und versehen mit Alkohol wohl eine recht leckere Variante. |
|
|
|
Schmeckt sie so toll die kleine Kirsche,
darfst nicht mehr fahr‘n in deinem Porsche.
Kirschlikör 18%
in der 0,7l und 0,02l Flasche
Die Sauerkirsche, die in vielen Gärten anzutreffen ist, ist ein sehr wertvolles Nahrungsmittel.
Natürlich auch ohne Alkohol und am Besten ohne Zusatz von Zucker bietet sie dem Menschen wichtige
Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine und Pflanzenphenole. Wegen ihrer relativ starken
Apfelsäure ist sie zum direkten Verzehr nicht so beliebt.
Leider sind in der EU natürliche Zuckerersatzstoffe noch nicht zugelassen, von daher gilt für jeden Likör
auch des Zuckers wegen…. In Maßen genießen- ZUM WOHLE |
|
|
Bitterfelder Bogen-Bitter 30%
in der 0,7l und 0,5l Flasche |
|
|
alle unsere Produkte erhalten Sie auch als Geschenkset bzw.
als Präsent mit anderen örtlichen Spezialitäten verpackt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|